Mit Gegensehzelle entführt uns Dadanaut in ein abstraktes, fremdartiges Klanguniversum, in dem Rationalität der Intuition Platz macht. Es ist ein dadaistischer Track im wahrsten Sinne des Wortes: destrukturiert, unvorhersehbar, faszinierend in seiner kontrollierten Absurdität. Er oszilliert zwischen synthetischem Krautrock, verstörendem Ambient und Glitch Art, mit Vocal-Loops, die wie aus vergessenen Weltraumsendungen zu stammen scheinen.
Das Zuhören ist wie eine Reise durch die Synapsen einer rebellischen künstlichen Intelligenz. Nichts ist linear, und doch klingt alles auf seine eigene Weise kohärent. Gegensehzelle lässt sich nicht zähmen: Man muss es durchqueren wie einen verspiegelten Korridor, der die Wahrnehmung verzerrt und die Interpretationen vervielfacht.
Das meint das Vault Lab zum Lied vom Album Reaktokratie.