Ein Musikregal voller Instrumental-Musik…

Luzides Träumen oder doch Realität? Dadanaut entkommt der Unterstadt und schafft es zurück an die Oberfläche. Er durchlebt dabei einige Irrungen und Wirrungen und hat erneut mit Klarträumen und einer Verschwörung zu kämpfen. Zwischendurch trickst ihn auch noch ein Tückebold aus. Aber letzten Endes lässt er Totenstaub und Rauch hinter sich. Wer die restlichen Veröffentlichungen ... Weiterlesen ...

Stressbedingter Tinnitus durch banalen Alltag? Kein Problem. Das Leben ist eins der aufregendsten Dinge, die man erleben kann. Ob man es nun schön findet oder nicht. Abwechslungsreich ist es auf jeden Fall. Der Dadanaut erlebt wie jeder andere auch die banalsten Dinge. Er hört und sieht und erfährt und speichert. Festhalten tut er das Erlebte ... Weiterlesen ...

Eine Intrige durch eine Gegenintrige beantworten? Der Dadanaut im Strudel einer Intrige. Eine üble Kabale. Ein Kampf zwischen Arbeitern und Vorgesetzten oder zwischen dunklen Mächten und ihm? Ein Kampf um Befreiung und Freiheit? Das Grundthema basiert auf einer Inspiration durch Fritz Langs Metropolis und Erich Kästners Schule der Diktatoren. Mögliche Beeinflussungen während des Machens: Freunde, ... Weiterlesen ...

Dadanauts Jagd nach fallenden Sternen … Es geht um Sterne gucken, Wolken zählen, ein Schläfchen halten, Gedankensprünge, über die Welt und eben auch über das Gerede darüber und Gerede über Alles und Nichts. Alles ohne Gesang. Es sind nur die Liedtitel, die reden. Der Rest ist Kopfkino. Der Dadanaut ist und bleibt wohl einer, der ... Weiterlesen ...

Der Dadanaut war auf Reise Eigentlich sogar auf einer kleinen Weltreise, und hat hier und da einige Bekannte besucht. Als er wieder zu Hause war, hat er die Stimmungen und Erinnerungen in Lieder gepackt. Denn dummerweise war ihm auf dem Weg zurück, die Kamera über Bord gefallen. Das ist ziemlich ärgerlich … aber nun bringen ... Weiterlesen ...

Schubladenerinnerungen Lieder aus dem Archiv. Aus der Schublade. Viele Schubladenerinnerungen. Bunt zusammen gestellt. Aus einem Zeitraum von 2008 bis Ende 2011. Ist aber nicht mehr so genau bekannt. Alle aus den Katharinen-Sessions. Zu schade um im Archiv zu verstauben… Einge wurden mit neuen Klängen aufgefrischt und gekürzt. Einige haben Gesang. Na gut, eins hat Gesang. ... Weiterlesen ...

Stetig unrhythmisches Tropfen in der Nacht Es geht um nächtliche Erlebnisse. Auch noch um die im Zwischentag. Geräusche oder Zustände, die einen vom ersehnten Tiefschlaf abhalten und einen einfach nur unruhig schlummern lassen. Der Radiator spielt dabei keine unwichtige Rolle. Teile des Albums sind mal wieder auf dem iPod touch entstanden. Manche Teile in den ... Weiterlesen ...

Phantasievolle Erinnerungen an Momente aus längst vergangenen Zeiten … der Kindheit Als Kind hat man vielen Dingen großartig klingende Phantasienamen gegeben. Einfach auch nur, damit kein anderer versteht, um was es geht. Speziell die Erwachsenen. Da wurde aus Lego eine Kaba-Mix-Maschine gebaut; Licht kam als eine Art Paste aus einer Tube; die Matratze wurde zwecks ... Weiterlesen ...
Meistens spielt der Dadanaut Instrumental-Musik. Seltener wird sie als Ambient-Metal bezeichnet. Das nur, wenn man ’ne Schublade braucht. Also eigentlich bräuchte man dann mehrere.
In einigen wenigen Liedern findet sich aber auch Gesang und hin und wieder gesprochene Erzählungen.